France-Antilles Martinique


Martinique ist eine Insel in der Karibik. Sie gehört zu den Kleinen Antillen und den Inseln unter dem Winde. In der Sprache der indigenen Völker hieß die Insel Madinina (Blumeninsel), dieser Name wird heute noch oft von den Einheimischen verwendet. Als französisches Überseedépartement und -region ist Martinique ein integraler Bestandteil des französischen Staates und gehört somit der Europäischen Union an.

Der unwiderstehliche Charme der Antillen liegt in ihren atemberaubenden Landschaften. Terre-de-Haut ist eine der schönsten Buchten des Archipels und Les Saintes, Eblouissants ist einen Besuch wert.

France-Antilles Guadeloupe


Guadeloupe ist geografisch gesehen ein Archipel, politisch gesehen ein französisches Überseegebiet, ein Überseedépartement und eine Region, die aus einer Gruppe von Inseln der Kleinen Antillen innerhalb der Inseln unter dem Winde in der Karibik besteht.

Guadeloupe ist ein (fast) vollständig integrierter Teil des französischen Staates und gehört somit auch der Europäischen Union an. Allerdings gehört Guadeloupe nicht der EU-Umsatzsteuerunion an. Zusammen mit Martinique, Saint-Barthélemy und Saint-Martin bildet es die Französischen Antillen.

Im Labyrinth der Mangroven


Dort, wo die Flüsse ins Meer münden, im Naturschutzgebiet von Caravelle und am Étang des Salines in der Gemeinde Sainte Anne, bilden die Mangroven einen wahren Wald zwischen Land und Meer.

Algen, Muscheln, Krebstiere und Fische finden in ihrem Wurzelgeflecht Zuflucht und Nahrung. Das Glucksen ist überall, und die Mücken schwirren zu Millionen, nein, zu Milliarden, durch die dunkle Verwirrung, die der große rote Mangrovenbaum mit seinen gebogenen Wurzeln Rhizaphora, der schwarze Mangrovenbaum mit seinen stiftförmigen Wurzeln Avicennia und die Medaillenmangles Pterocarpus bilden.

Unzählige Reiherarten wie die Blaureiher, die Schneereiher, die Nachtreiher, die Kanadareiher, die Silberreiher, aber auch die Bahamasenten, die Halbpalmatenläufer, die Didine, die Stelzenläufer und die auch in Deutschland heimischen Grossen Gelbschenkel ziehen sich dorthin zurück.








Vogelwelt von Guadeloupe

Guadeloupe und Martinique sind durch eine schmale Meerenge voneinander getrennt. Guadeloupe ist vulkanischen Ursprungs, wo sich der höchste Berg (La Soufrière) der Kleinen Antillen mit 1467 m befindet. Mit über 200 registrierten Vogelarten ist die Avifauna für eine so kleine Insel recht vielfältig. Einige davon sind äußerst typische Arten der Karibik. Der Guadeloupe-Specht – der Nationalvogel – ist ein wunderschöner Vogel und überhaupt nicht schwer zu finden. Die beste Reisezeit ist das zweite Vierteljahr am Ende der Trockenzeit.


  •