Guadeloupe


Guadeloupe ist ein fast vollständig integrierter Teil des französischen Staates und gehört somit auch zur Europäischen Union. Allerdings gehört Guadeloupe nicht der EU-Umsatzsteuerunion an. Zusammen mit Martinique, Saint-Barthélemy und Saint-Martin bildet es die Französischen Antillen.



Basse-Terre, Grande-Terre, La Désirade, Les Saintes, Marie-Galante - jede der Inseln des einzigartigen Schmetterlings hat ihre eigene Geschichte, Kultur, Traditionen, aber alle bieten erstaunliche Entdeckungen und viele Quellen der Freude und Bewunderung. Die Hauptinsel von Guadeloupe besteht aus zwei Inselhälften unterschiedlicher Herkunft.

Die Klippen, die vom Atlantik zerklüftet sind, steigen wie Burgtürme in die Höhe. Wir fahren weiter über Le Moule ganz in den Norden bis zur Porte d'Enfer, wo die Brandung Höhlen ausgespült hat, und weiter bis Grande Vigie, den beeindruckenden Felsenklippen, wo Atlantik und Karibik aufeinandertreffen. Danach lädt der wunderschöne Strand Le Souffleur in der Nähe von Port Louis zum Baden ein. Zurück geht es über Morne-à-l'Eau. Der Friedhof mit seinen Gräbern mit schwarzen und weissen Fliesen bietet hier einen interessanten Fotostopp. Machen Sie einen Abstecher nach Pointe-à-Pitre und besuchen Sie den farbenfrohen Markt auf der Place de la Victoire, die Kirche Saint Pierre et Saint Paul und die belebten Einkaufsstraßen. Fahren Sie dann zur Hälfte der Insel Basse-Terre und über Capesterre ins Landesinnere zu den Carbet-Wasserfällen - der höchste erreicht 115 m. Der Weg führt zunächst durch Bananenplantagen und dann mitten in den üppigen Regenwald mit seinen beeindruckenden Baumfarnen. Auf dem Rückweg machen Sie einen Fotostopp an der Königspalmenallee Dumanoir.
  •